Als Fotograf stehe ich Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Imagewerbung, Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Ihrer visuelle Kommunikationstrategie zur Seite. Dabei können Sie auf meine über 20 Jahre lange Berufserfahrung zurückgreifen. In dieser Zeit habe ich Hunderte von Aufträgen erfüllt. Für kleine Selbstständige, aber auch für große Unternehmen, Redaktionen und Verlage, Werbeagenturen, Institutionen, politische Parteien, Regierungen, Städte und Kommunen.
Meine Arbeit als Fotograf umfasst:
Neben der Planung und Umsetzung bei der Fotografie und fotografische Projekte, berate ich Sie auf Wunsch auch bei der Konzeption von Imagekampagnen und PR-Strategien, so wie bei der Planung und Umsetzung dokumentarischer und redaktioneller Fotoprojekten. Gerne auch zu Themen mit einer gesellschaftlichen Relevanz. Mit Fotografie und auch Mediendesign als Tools und einer vielseitigen Berufs- und Lebenserfahrung, die meinen Blick über das Sucherbild hinaus erweitern lässt.
Mein Hauptstandort ist Kaufbeuren im schönen Ostallgäu, einen zweiten Standort habe ich in München. Meine Aktionsradius geht aber weit darüber hinaus. Meine Kunden befinden sich im Allgäu, Oberbayern, Schwaben und der Bodenseeregion, aber auch in anderen Teilen Deutschlands und den Grenzregionen von Österreich und der Schweiz.
Meine Muttersprache ist Niederländisch, aber ich spreche auch Deutsch, Englisch und Französisch.
Meine Stimme zum Licht in der Landschaftsfotografie im Allgäu. Mittschnitt aus der Sendung „Bayern Genießen: Licht und Leuchten“, eine Produktion des bayerischen Rundfunks für Bayern2 Radio.
Und hier geht es zum Podcast der vollständigen Sendung.
In meiner Arbeit als Fotograf für Businessfotografie, Industriefotografie, Werbefotografie und Firmenreportagen setzte ich den Menschen gerne im Mittelpunkt. Menschen sind das Gesicht eines Unternehmen. In der Fotografie ziehen sie weit mehr Aufmerksamkeit als Gegenstände und andere Motive. Sie machen in Ihrer Firmenpräsentationen gleich auf den ersten Blick den Unterschied, anders als bei Produkteigenschaften und Dienstleistungsqualität. Die sind auch sehr wichtig, aber für Kunden meist erst hinterher zu beurteilen. Machen Sie daher einen guten und einladenden ersten Eindruck.
Es fällt mir leicht, mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen auf jeder Ebene und in den unterschiedlichsten Organisationen umzugehen. Ein gutes Gespür für Verhältnisse und meine offene, entgegenkommende Art mit Menschen umzugehen, helfen mir dabei.
Das Bild steht für mich nie alleine. Durch meine Berufserfahrung und Fachkenntnissen in Marketing und Firmenkommunikation begreife ich meine Arbeit als Fotograf immer ihrem größeren Kontext. Das lässt mich Ihre Corporate Identity buchstäblich richtig in Bild setzen und Ihre Imagewerbung in einer ansprechenden Bildsprache fassen.
In meinem Leistungsangebot sind ebenso Spezialgebiete wie Produktfotografie, 360-Grad-Panoramafotografie, virtuelle Rundgänge und in Zusammenarbeit mit einem renommierten Kollegen Luftbild- und Drohnenfotografie enthalten.
Ein weiteres fotografisches Tätigkeitsfeld sind redaktionelle Fotoreportagen und künstlerische Fotodokumentationen. Dabei stehen Menschen ebenfalls im Mittelpunkt. Einfach aus Liebe zu ihnen und meine Neugier danach, wie meine Mitmenschen leben, denken und fühlen. Mit dieser Art der Fotografie kann ich auch mein gesellschaftliches Engagement zum Ausdruck bringen.
Meine Kunden sind hauptsächlich Firmen, Agenturen, Verlage und Organisationen. Für Privatkunden beschränke ich mich auf gelegentliche Hochzeitsfotografie.
Auch wenn die Arbeit getan und der Auftrag erfüllt ist, bleibe ich Fotograf. Nur selten bin ich ohne irgendeine Kamera unterwegs. Die freie Arbeit bringt das Selbst zum Ausdruck, trainiert das Sehen und die Kreativität und sind für mich wichtig für die Entwicklung als Fotograf.
Freie Arbeiten veröffentliche ich regelmäßig auf Instagram.
Letzte Ausstellungen:
Zeitsprung Allgäu – eine fotografische Dialog mit Lala Aufsberg (2015)
NeuDeutsch (2016)
Aktionswochen „So geht Heimat“ (2017)
Mensch.Land.Flucht (2018 – 2019)
Stadtmuseum Kempten / Allgäu (ab dem 6. Dez . 2019)
Publikationen u.a. in:
Bildband Grünmetropole Euregio Maas-Rhein (D, B und NL)
Aachener Zeitung (D)
Füssener Lauten- und Geigenbau europaweit (D, I, GB)
Erlebniswelt Alpen (D, CH, A, B und NL)
Impulse Wirtschaftsmagazin (D)
Magazin 2Chance (D)
Betriebs- und Kundenmagazine von Deutsche Bundesbank, Allgäustrom,
Peugeot Deutschland, Schüco International, Primavera Life, Deutsche Vermögensberatung u.v.a.
BayWa AG
Deutsche Bundesbank
Peugeot Deutschland
Deutsche Bahn AG
ADAC Südbayern
Bayerischer Bauernverband
Bioland
Deutsche Post / DHL
Schüco International
DMG MORI
BBS Automation
Ziemann & Urban
Arwego
HAKA Großküchenbau
Sonntag Stallbau
Deutsche Vermögensberatung
Keslar Energie
Dt. Energieholz u. Pellet-Verband
Allgäuer Überlandwerk
Gognos Group
Kösel Druck & Medien
Bayerisches StMELF
Nordseeinsel Wangerooge
Allgäu GmbH
Oberstdorf Tourismus
Stadt Füssen
Stadt Kempten
Gemeinde Altusried
Region Aachen Zweckverband
Nesselwang Tourismus
Tourismus Oy-Mittelberg
Bayer. Landesamt f. Denkmalpflege
SPD
Bündnis’90 Grünen
Sigvaris
Invacare
Primavera Life
LENA Service GmbH
Buzil
Semmel Concerts
New European Festivals
messe.ag
Geboren und aufgewachsen in den Niederlanden, brachten mich die Arbeit und das Leben von Amsterdam, über Kassel, Den Haag, Lüttich und Aachen, zuletzt 2009 ins schöne bayerische Allgäu.
Schon als Jugendliche war ich von der Fotografie und der Arbeit in der Dunkelkammer begeistert. Fachlich ausgebildet in den Bereichen Fotografie, Grafikdesign, Marktanalyse und Marktkommunikation, ging ich bis zu meiner Selbsständigkeit 1999 dennoch andere berufliche Wege, zuletzt als Direktionsbeauftragter für externe Firmenkommunikation und als Betriebsredakteur in einem großen Dienstleistungsunternehmen.
Ich wollte nicht länger nur Auftraggeber und Projektmanager sein, sondern selbst wieder das kreative Handwerk ausüben. Ich machte mich darum als freiberuflicher Fotograf, Magazinredakteur und Buchautor selbstständig. So war ich freier Redakteur für einen deutschen Zeitschriftenverlag, sowie freier Mitarbeiter bei einer international agierenden PR-Agentur und stand ich als Autor unter Vertrag bei einem großen niederländischen Buchverlag. Dabei habe ich auch die Kamera wieder zur Hand genommen. Die Fotografie hat mich letztendlich wieder komplett eingeholt, aber auch heute ist das geschriebene Wort noch Teil meiner Arbeit.
Kees van Surksum Fotografie
fotografie – postproduction – konzeption
Neuer Markt 16
D-87600 Kaufbeuren
Meine größte Kompetenz als Fotograf liegt bei der Fotografie vor Ort oder „on Location“, wie man im besten Neudeutsch sagt. Dort schreiben Sie Ihre Geschichte, die ich mit meiner Arbeit dokumentieren und optimal in Bild setzen möchte. Hinzu kommt, dass die Menschen im Bild sich am wohlsten fühlen, wenn sie in ihrer vertrauten Umgebung fotografiert werden. Mobiles Studioequipment, inklusive Hintergrundsystem machen auch Studioporträts und gar Produktfotos vor Ort möglich. Ganz nach Ihrem Bedarf und Ihren Abläufen, ohne Organisationsstress und unnötigen Zeitverlust für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen. Nicht zuletzt ist es auch kosteneffizienter und macht, dass ich Ihnen konkurenzfähige Honorare bieten kann.
Bei Bedarf besteht jedoch stets die Möglichkeit, auf professionelle Studioräume in Südbayern und dem Bodenseeraum zurückzugreifen, u.a. in Kempten, Memmingen, Füssen, Friedrichshafen, München und Augsburg.
An meinem Hauptstandort in Kaufbeuren befindet sich nur mein Büro, in dem auch die ganze Workflow mit Bildbearbeitung und Postproduction stattfindet und wo ich zudem die Möglichkeit habe, kleinere Produkte professionell zu fotografieren.
Die Landschaftsfotografie ist für mich kein „Core Business“, sondern reine fotografische Leidenschaft. In den vielen Jahren im Allgäu, sind mir dabei die Landschaft und das Licht ans Herz gewachsen. Darüber hat mich Doris Bimmer vom Bayerischen Rundfunk am Tatort eines ausergewöhnlichen Lichtereignisses interviewt.
Die KESLAR Energiehandel GmbH hat ihre neue Website veröffentlicht. Sie knöpft beim neuen Corporate Design und Image, entwickelt von Elsner Webung in Immenstadt, an. Großflächige, lockere Bilder der Belegschaft in Schwarzweiß und Bilder mit Werbelook von Fahrzeugen und Tankstellen waren mein Anteil als Fotograf bei dem Projekt.
Ein humoristischerTweet einer jungen Frau geht viral. Der Tweet wurde aber nicht geteilt, sondern nur der Text, der vielfach per „Copy & Paste“ in das eigene Corporate Design eingepasst wurde. Unter Kreativität wird in der Branche scheinbar nicht länger Originalität verstanden, nur wie geschickt man im Netzt recherchieren und abkupfern kann.
Am 6. Dezember 2019 fand in Kempten die feierliche Eröffnung des neuen Stadtmuseums im Zumsteinhaus statt. Ein Raum im schön gestalteten Museum zur Geschichte der Stadt Kempten ist der Migration seit dem Zweiten Weltkrieg gewidmet. In diesem Raum sind u.a. lebensgroße Portraits ausgestellt, die ich von Menschen mit einer Flucht- oder Migrationshintergrund erstellt habe.