+49 177 289 39 36
imaging@keesvansurksum.com
impressum & datenschutz
LinkedIn
Behance
Instagram
Xing
kees van surksum fotografie
  • fotografie
  • portfolio
    • businessfotografie & werbung
    • people & portrait
    • projekte
    • Allgäu
  • referenzen
  • der fotograf
  • kontakt
  • login kunden
  • news

Buchvorstellung Lauten- und Geigenbau in Füssen

1. Dezember 2017Kees van Surksum
Buchvorstellung Füssen Buch Lautenbau Geigenbau Europa Fotografie Mediendesign Layout und Satz von Kees van Surksum, Kaufbeuren Neugablonz Landsberg am Lech
Am Freitag, den 1. Dezember 2017 wurde im Hohen Schloss zu Füssen das Buch „Füssener Lauten- und Geigenbau europaweit“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Das umfassende Standardwerk offenbart die bedeutende, dennoch oft unbekannte Rolle, die Füssen fast drei Jahrhunderte im europäischen Lauten- und Geigenbau spielte. Als Fotograf war ich weniger am Projekt beteiligt, dafür war ich verantwortlich für das Lay-Out und die Infografiken im Buch.

Es war ein schöner Auftrag und ein hartes Stück Arbeit zugleich, die intensive Forschungsarbeit der drei Autoren, Thomas Riedmiller, Klaus Martius und Josef Focht über 238 Seiten ansprechend und damit auch für den interessierten Laien attraktiv zu gestalten. Jetzt aber ist das Ergebnis konkret greifbar und lesbar geworden.

Das Buch ist ein Gemeinschaftsprojekt dreier Museen: Das Museum der Stadt Füssen, das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg und das Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig. Am 1. Dezember 2017 wurde es im Hohen Schluss zu Füssen der Welt vorgestellt in Anwesenheit von Projektbefürworter und Förderer Bürgermeister Paul Iakob, Verlegerin Stefanie Clement (Hofmeister Verlag, Leipzig), zwei der drei Autoren, Museums- und Projektleiter Dr. Anton Englert und nicht zuletzt die Veronika Blumtritt, verantwortlich für das Grundkonzept und die reaktionelle Koordination und als „Schaltzentrale“ unentbehrlich bei der Umsetzung.

Nächstes Jahr erscheint das Buch in Englisch und Italienisch, wofür jetzt die nächste Arbeit auf mich wartet.

Letzte Beiträge „news“

  • Allgäukalender 2023
    Landschaftfotografie Allgäu, Titelblatt des Allgäukalenders 2023 mitz dem Thema Horizonte, Fotograf Kees van Surksum Kaufbeuren & München
  • Natur-Daten-Kunstprojekt „Intelligente Landschaften“
    Gruppenporträt der Teilnehmer an die Kulturexkursion zum Maskenmuseum Diedorf bei Augsburg im Rahmen des Kunstprojektes INtelligente Landschaften der Stadt Kempten im Allgäu
  • Allgäuer Licht – Bilder zum Hören in BR2
    Berglandschaft mit Baum im Ostallgäu nach Sonnenuntergang mit lila Himmelfarben und Schnee auf dem Gipfel aus der Sendung Licht und Leuchten im Bayerischen Rundfunk fotografiert von Kees van Surksum Fotograf im Allgäu Kaufbeuren und München
  • Neue Website Keslar Energie
    Screenshot website energiehandel KESLAR, Kempten im Allgäu, LKW mit Heizöl vor Berglandschaft Oberallgäu, fotografiert von Kees van Surksum Fotograf Kaufbeuren im Ostallgäu und Landsberg am Lech
  • Ausstellungseröffnung Stadtmuseum Kempten
    Eröffnung des Stadtmuseums Kempten mit der Ausstellung von Portraitsfotos und Interviews von Kees van Surksum Fotograf und Veronika Dünßer-Yagci Videokünstlerin, Portraitfotografie, Videos zum Thema Menschen und Migration
Zur Übersicht News
Datenschutzerklärung & Impressum
© 2013 - 2020 kees van surksum | imaging
Ihr Fotograf für Businessfotografie, Werbefotografie, Portraitfotografie
Kaufbeuren-Neugablonz, Kempten im Allgäu und München